Gesund leben Warme Schokoküchlein mit Birnen und Ingwer In der trüben Jahreszeit braucht der Mensch etwas Süßes. Mit diesen Schokoküchlein bleibt die Sünde auch vertretbar, denn die enthaltene Schokolade bzw. der Kakao wirkt sich positiv auf den Blutdruck und die Gefäße aus. Viel Spaß beim Backen unserer leckeren Schokoküchlein! Zutaten für 12 Küchlein 125 g Butter 150 g Zartbitterschokolade (72 % Kakao) 250 g Zucker 4 Eier (Klasse M) 160 g Mehl 1 TL Backpulver 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillezucker Extra-Tipp: 10 g kandierter Ingwer 350 g Birnen 2 EL Birnendicksaft (Reformhaus) 1 TL Zitronensaft 1. Die Zartbitterschokolade mit der Butter im Wasserbad langsam schmelzen. Währenddessen ein Muffinblech vorbereiten: Die Mulden einfetten und mit Mehl ausstreuen oder einfach entsprechende Papierförmchen verwenden. Den Backofen auf 175 Grad bei Ober-/Unterhitze oder auf 150 Grad (Umluft) vorheizen. 2. Zu der geschmolzenen Butter-Schokoladen-Mischung nacheinander Zucker, Vanillezucker, Salz, Mehl und Backpulver hinzugeben und die Masse mit dem Rührstäben des Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine verrühren. Dann die Eier nacheinander einzeln unterrühren. 3. Teig in die vorbereiteten Mulden des Muffinblechs füllen und in den Ofen schieben. 20 Minuten backen lassen. 4. Nach der Backzeit die Küchlein aus dem Ofen nehmen und im Blech etwas abkühlen lassen. Die Schokoküchlein schmecken besonders gut lauwarm als Dessert – zusammen mit den Birnen. Extra-Tipp: Birnen schälen, entkernen, fein würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Ingwer fein hacken und untermischen. Birnen mit Dicksaft vermengen und bei leichter Hitze im Kochtopf aufkochen. Abkühlen lassen und zu den noch lauwarmen Schokoküchlein geben. Mehr Beiträge Gesund lebenVorsätze endlich umsetzenTipps & TricksDer Jahresplaner als Coaching-ToolErkrankungCorona-Impfung bei RheumaTipps & TricksMit Rheuma durchs Jahr – Immunsystem stärken im WinterErkrankungDer Rheumatherapie treu bleibenAllgemeinWelt-Rheuma-Tag 2020 Zurück 2 Um diesen Beitrag zu versenden, bitte hier E-Mail-Adresse eintragen Sie können den Beitrag über Ihr Social Media-Profil teilen.