Erkrankung Mehr Sicherheit bei der Medikamenteneinnahme Patienten, die gleichzeitig drei oder mehr Medikamente einnehmen oder anwenden, haben seit dem 1. Oktober 2016 Anspruch auf einen sogenannten Medikationsplan, der mehr Sicherheit bei der Medikamenteneinnahme geben soll. Er wird durch den behandelnden Arzt erstellt und enthält eine Übersicht über die verschreibungspflichtigen und frei verkäuflichen Arzneimittel. Unter anderem werden der Wirkstoff, die Dosierung, der Einnahmegrund sowie sonstige Hinweise zur Einnahme aufgeführt. So kann der Medikationsplan dazu beitragen, gefährliche Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Medikamenten zu vermeiden. Auch macht er es anderen Ärzten oder Apothekern leichter, einen Überblick über die vom Patienten bzw. Kunden bereits eingenommen Medikamente zu erhalten und entsprechend weitere Arzneimittel zu verordnen bzw. zu verkaufen. Sprechen Sie Ihren Arzt auf den Medikationsplan an! Mehr Beiträge ErkrankungMit Rheuma durchs Jahr – Was tun bei einer Herbstdepression?Gesund lebenCOVID-19-Update: Auffrischimpfung gegen Corona für Rheuma-Patient:innenGesund lebenSich richtig betten: Gut schlafen mit RheumaErkrankungMit Rheuma durchs Jahr – EULAR 2021Tipps & TricksKleine Tipps, große Wirkung: Dinge, die den Alltag mit Rheuma erleichternGesund lebenCOVID-19-Update: Wichtige Informationen zu SARS-CoV-2 und zur Corona-Impfung Zurück Um diesen Beitrag zu versenden, bitte hier E-Mail-Adresse eintragen Sie können den Beitrag über Ihr Social Media-Profil teilen.