Erkrankung Schmerzen einfach wegmeditieren? Nicht nur Medikamente wie Opioide lindern Schmerzen. Auch Hypnose, Akupunktur oder Ablenkung können hier einen Beitrag leisten. Diese Methoden setzen nämlich körpereigene Opioide, die sogenannten Endorphine frei. Einer Studie aus den USA zufolge kann aber auch achtsamkeitsbasierte Meditation positiv auf Schmerzen wirken. Dabei wirkt sie offenbar aber nicht über das körpereigene Opioid-System. So könnte Meditation für Patienten, bei denen Opioide nicht mehr so gut wirken, eine Alternative sein. Durch die Ergebnisse sehen sich die Forscher darin bestärkt, dass Meditation in Kombination mit anderen Schmerztherapien zur Schmerzlinderung beitragen kann. Quelle: The Journal of Neuroscience, 16. März 2016, Ausgabe 36(11), Seite 3391-3397 Mehr Beiträge Gesund lebenVorsätze endlich umsetzenTipps & TricksDer Jahresplaner als Coaching-ToolErkrankungCorona-Impfung bei RheumaTipps & TricksMit Rheuma durchs Jahr – Immunsystem stärken im WinterErkrankungDer Rheumatherapie treu bleibenAllgemeinWelt-Rheuma-Tag 2020 Zurück 1 Um diesen Beitrag zu versenden, bitte hier E-Mail-Adresse eintragen Sie können den Beitrag über Ihr Social Media-Profil teilen.